• Skip to main content
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer

Teilzeitöko

Nachhaltig leben und investieren

  • Haushalten
  • Investieren
  • Über mich
  • Meine Finanztools

Stefan

Hallo, ich bin Stefan. Ich finde Öko sein super, weiß aber, dass ich nicht immer zu 100% ökologisch lebe. Und ich meine, das ist auch OK so. Deshalb bezeichne ich mich oft gerne als Teilzeitöko. Neben einem möglichst nachhaltigen Leben sind mir aber auch meine Finanzen wichtig. Ich zeige dir, dass sich beide Bereiche miteinander vereinbaren lassen.

Nachhaltige Aktien – Was sind ESG-Kriterien?

Nachhaltige Aktien

Geld an der Börse anlegen, private Altersvorsorge betreiben und gleichzeitig etwas Gutes tun. Geht das? Ja, mit nachhaltigen Aktien lassen sich all diese Themen zusammenbringen. Ich beantworte dir die wichtigsten Fragen zum Thema und zeige dir, warum es sich in mehrfacher Hinsicht lohnt, in nachhaltige Aktien zu investieren. Du erfährst, was es mit den oft …

weiterlesenNachhaltige Aktien
Portfolio Performance einrichten – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Portfolio Performance einrichten – Vollständige Anleitung

Portfolio Performance ist ein sehr mächtiges Programm zur Verwaltung und Auswertung deiner Investitionen – und wie du womöglich schon weißt, eines meiner Lieblingsprogramme. Doch wie bei jedem anderen Werkzeug gilt: es ist nur so gut, wie die Person, die es bedient. Ich zeige dir, wie du Portfolio Performance optimal auf deine Bedürfnisse einrichtest. Wir gehen …

weiterlesenPortfolio Performance einrichten – Vollständige Anleitung
Portfolio Performance – Gerd Kommer Beispiel

Portfolio Performance – Meine Erfahrung + 2 Alternativen

Wenn du die Rendite deiner Investitionen ermitteln willst, kannst du dies relativ umständlich mit einer Excel-Tabelle realisieren. Oder du nutzt eines meiner Lieblingsprogramme: Portfolio Performance. Ich zeige dir, was die kostenlose Software kann, wo ihre wenigen Schwächen liegen und welche Erfahrungen ich damit gemacht habe. Nach mehr als drei Jahren im Einsatz bin ich noch …

weiterlesenPortfolio Performance – Meine Erfahrung + 2 Alternativen
Excel Haushaltsbuch Vorlage selbst erstellen (Screenshot)

Excel-Haushaltsbuch selbst erstellen

Ein selbst erstelltes Excel-Haushaltsbuch ist einer der ersten Schritte auf dem Weg in die finanzielle Freiheit. Aber auch dann, wenn die persönlichen Ziele anders aussehen, ist die Erstellung einer solchen Vorlage Investition in die eigene Person. Nur wer weiß, was am Ende jeden Monats unterm Strich übrigbleibt, kann dieses Geld sinnvoll und bestenfalls nachhaltig anlegen. …

weiterlesenExcel-Haushaltsbuch selbst erstellen
Hilfstabellen für die Ausgaben-, Einnahmen- und Spararten

Haushaltsbuch Kategorien – Die optimale Liste erstellen

Die richtigen Kategorien für ein Haushaltsbuch sind die Grundlage, um nach einem jeden Monat sinnvolle Schlüsse ziehen zu können. Denn erst durch die Einteilung der Einnahmen und Ausgaben in Kategorien weißt du, WOHER dein Geld kommt und WOFÜR du es ausgibst. Auf diese Weise lassen sich bestimmte Konsumgewohnheiten erkennen. Noch deutlicher wird dies, wenn du …

weiterlesenHaushaltsbuch Kategorien – Die optimale Liste erstellen
Excel-Haushaltsbuch Auswertung – Diagramm Jahresübersicht

Haushaltsbuch führen – Alle Finanzen im Blick

Ein Haushaltsbuch stellt die Buchhaltung von Privatpersonen dar. Dabei werden die Einnahmen und Ausgaben notiert und am Ende eines jeden Monats gegenübergestellt. Auf diese Weise lässt sich sehr überschaubar und aussagekräftig die persönliche Finanzsituation ermitteln. In diesem Artikel zeige ich dir, warum es so sinnvoll ist, ein Haushaltsbuch zu führen. Du erfährst, weshalb es gerade …

weiterlesenHaushaltsbuch führen – Alle Finanzen im Blick

© Copyright 2022 Teilzeitöko | Impressum | Datenschutz

nach oben ▲